Simeliberg 2025

„Simeliberg“ in Sursee – Wo Klang und Sage verschmelzen

Ein Konzertabend wie kein anderer: Am 28. und 29. Juni 2025 lud der Singkreis Sursee unter der Leitung von Judith Galliker zum Musiktheater „Simeliberg“ ins Pfarreizentrum Sursee. Chor, Schauspieler:innen und Musiker:innen zogen das Publikum tief hinein in die Sagenwelt der Schweiz – an die geheimnisvollen Hänge des Simelibergs.

Ein mitreissendes Musiktheater

Statt eines klassischen Chorkonzerts erlebten die Besucher:innen ein modernes Volksliederspiel rund um Vreneli und Hansjakob – zwei junge Menschen zwischen Tradition, Aufbruch und innerem Konflikt. Skurril, berührend, intensiv.

Der Chor als Teil der Geschichte

Der Singkreis Sursee war mehr als nur musikalische Begleitung: Als „Dorfgemeinschaft“ verschmolz der Chor mit dem Geschehen, kommentierte, spürte mit und verlieh der Handlung emotionalen Tiefgang – mit klanglicher Präzision und beeindruckender Ausdruckskraft.

Ein starkes Ensemble

Fünf professionelle Schauspieler:innen überzeugten mit Bühnenpräsenz und Musikalität, unterstützt von feinfühliger Live-Musik. Die Gesamtleitung lag bei Christine Lather und Joachim Aeschlimann, die auch selbst mitwirkten und dem Projekt ihre unverwechselbare Handschrift gaben.

Mehr als ein Konzert

Im Anschluss an die Aufführungen wurde an der von freiwilligen Helfer:innen geführten Bar weiterdiskutiert, gelacht und erinnert. Bei einem Glas Wein entstanden Gespräche, in denen sich Erlebtes und Erinnerungen vermischten – der „Simeliberg“ wurde so zum Begegnungsort.

Danke an unsere Sponsoren

Ein Projekt dieser Grösse und Qualität wäre ohne unsere grosszügigen Unterstützer:innen nicht möglich gewesen. Ihr Beitrag hat entscheidend dazu beigetragen, dass „Simeliberg“ Realität wurde – dafür danken wir herzlich.

 

 

Impressionen